Naturparkführungen / Anfang Juli bis Ende Oktober 2023


Eine wesentliche Säule der Naturparkidee beinhaltet auch die natur- und kulturbezogene Wissensvermittlung. Mit >Naturparkführungen< soll unter anderem auch das Bewusstsein und der Wert einer intakten Natur und Umwelt greifbar und erlebbar gemacht werden.
Im Naturpark Riedingtal werden auch Führungen für Kinder und Erwachsene angeboten.

 

"Am Fenster zu den Hohen Tauern" geführte Wanderung zur Geologie des Riedingtales

Auf dieser Wanderung zum Wasserfall im hinteren Riedingtal steht die geologische Vielfalt des Naturparkes und ihr Auswirken auf die Landschaft im Vordergrund. Da sich das Riedingtal im Grenzbereich der Niederen Tauern und Hohen Tauern befindet, treffen hier mehrere unterschiedliche Gesteinsarten aufeinander. Woran wir diese erkennen, wie sie entstanden sind und wie sich diese unterschiedlichen Geologien auf die Landnutzung auswirken, werden wir während dieser  Wanderung gemeinsam erkunden. Mitzubringen sind neben wetterfester Kleidung und stabilen Schuhwerk, eine kleine Jause sowie ausreichend zu Trinken.

  • Wichtig: festes Schuhwerk mitbringen / die Führung ist für Kinder ab ca. 7 Jahren u. Erwachsene
  • Beginn:  10.00 Uhr
  • Dauer: ca. 5 bis 6 Std.
  • Wochentage: auf Anfrage
  • Treffpunkt: Zederhaus - Naturpark Riedingtal beim Naturparkhaus
  • Kosten: 18.- Euro pro Person / Kinder bis 6 Jahre sind gratis
  • Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

 

"Der Natur auf der Spur" speziell für Kinder und Erwachsene

 

Die Kinderführung beinhaltet einen abenteuerlichen Streifzug durch den Naturpark Riedingtal mit Schatzsuche, Spurensuche, Besuch einer Almhütte, und vieles mehr.

Kinder u. Erwachsenenführung jeden Dienstag  sowie auf Anfrage!

  • Wichtig: festes Schuhwerk mitbringen / die Führung ist für Kinder ab ca. 7 Jahren u. Erwachsene
  • Beginn:  14.00 Uhr
  • Dauer: ca. 2,5 bis 3 Std.
  • Wochentag: jeden Dienstag und auf Anfrage
  • Ort: Zederhaus - Naturpark Riedingtal
  • Kosten:  Erwachsene 12.- Euro / Kinder bis 11 Jahre 9.- Euro / Kinder bis 6 Jahre sind gratis

 

"Schulland- Tage & Naturparkführungen"

Die Kraft der Natur an speziellen Plätzen im Naturpark spüren. Förderung des naturkundlichen Interesses durch Spiele in der freien Natur. Vermittlung von Wissen aus der Natur sowie der bäuerlichen Kultur und des Naturschutzgedankens. Die Sinne durch Bewegung in der Natur schärfen. >Mehr Infos..<

  • Schulland- Tage für Schüler ab der 1. Klasse Volksschule bis höhere Schulstufen
  • Termine: Ab Ende Mai bis Anfang Oktober
  • Dauer: 1,2 oder 3 Tage und nach Absprache
  • Kosten: Je nach Pakage

 

"Almsommerführung" speziell für Familien

Die Erlebnisführung unter dem Titel >Im Reich der Almen< begleitet durch die herrliche Landschaft des Naturparks, vorbei an idyllischen Almen - das Leben auf der Alm live miterleben und entdecken, die kulturellen Wurzeln im Naturpark Riedingtal näher erforschen, verstehen und kennen lernen und natürlich kulinarische Genüsse bei den bewirtschafteten Almhütten. Die Almwirtschaft und ihre Bedeutung im Wandel der Zeit, die Jagd einst und jetzt, die Geschichte der Landnutzung im Riedingtal, all diese kulturell prägenden Aspekte im Riedingtal werden bei dieser Naturparkführung dem Besucher nähergebracht.

  • Ort: Zederhaus - Naturpark Riedingtal
  • Beginn: 14.00 Uhr
  • Dauer: ca. 2,5 bis 3 Std.
  • Wochentag: jeden Freitag und auf Anfrage
  • Kosten: Erwachsene 12.- Euro / Kinder bis 11 Jahre, 9.- Euro / Kinder bis 6 Jahre sind gratis

 

Geführte Wanderung zu "Kraftplätzen mit Heilmeditation"

Sie lernen sich in der Natur zu entspannen / bewusstes atmen u. gehen, entschleunigen / Joga u. Lachjoga / Stille Wege / Stille erleben und inneren Frieden finden

  • Ort: Naturpark Riedingtal - Naturparkhaus
  • Beginn: 14.00 Uhr
  • Dauer: ca. 2 Std.
  • Wochentag: jeden Mittwoch und auf Anfrage
  • Kosten: Erwachsene 12.- Euro / Kinder bis 11 Jahre, 9.- Euro / Kinder bis 6 Jahre sind gratis


Gerne geben wir Ihnen auch Auskunft zu einer geplanten Berg- u. Wandertour Ihrer Wahl!

> Sicher unterwegs sein mit einem geprüften Bergwanderführer! 

Kontakte Bergwanderführer:

Manfred Pfeifenberger / 5582 St. Michael, Schulstraße 491

Telefon: 0664 4813353

Email: m.pfeifenberger@a1.net

Lungauer Bergwanderführer

lungauer_bergwanderfuehrer

 

Maria Pfeifenberger / 5584 Zederhaus, Lamm 86

Mail: info@maria-aktiv.at

Telefon: 0664 1436632

Lungauer Bergwanderführer

Homepage: www.maria-aktiv.at

Anmeldung: bis zum Tag vor der Wanderung (spätestens 16.00 Uhr) beim Verein Naturpark Riedingtal

Verein Naturpark Riedingtal
E-Mail: zederhaus@salzburgerlungau.at
oder Telefon Nr.: +43 (0) 6478 801

 

>All inclusive  mit der LungauCard< 

  • die angeführten Naturparkführungen können Sie jetzt auch "All inclusive" mit der "Lungau Card" erleben und genießen!    Freie LungauCard-Partnerbetriebe suchen
  • Thrüringer Wald Card mit Angeboten aus der Naturparkgemeinde Zederhaus - erhältlich beim Tourimsusverband Zederhaus und im Naturparkhaus!