Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

Wildbestäubern auf der Spur

Neben 1 u. 2  Tages- Wildbestäuberkursen werden im Naturpark Riedingtal auch wöchentliche Intensivkurse angeboten. Vor kurzem wurde dazu ein Intensivkurs, welcher von den anerkannten Wildbestäuberexperten Mag. Dr. Johann Neumaier (Salzburg) und DI Dr. Bärbel Pachinger (Universität für Bodenkultur, Wien) geleitet wurde, umgesetzt. Bei dem Intensivkurs   erlernen die Teilnehmer Grundwissen über die Biologie der Bienen und üben sich in die der Bestimmung der häufigsten Artengruppen ein. Bei dem Intensivkurs waren vor allem Menschen mit Vorerfahrung bei der Bestimmung von Pflanzen und Insekten, vertreten. Durch die Teilnehme an diesem Kurs haben Sie  genug Erfahrung gesammelt, um sich eigenständig in die Bestimmung aller heimischen Bienen zu vertiefen. Nicht weniger als 700 Bienenarten sind in Österreich bisher nachgewiesen

Zurück

Alle Einträge

Saisonstart 2023

Öffnung Riedingtalstraße zum Muttertag- Wochenende am 13. Mai 2023!

Weiterlesen …

Alm-Pilotstudie im Naturpark Riedingtal

Im Projekt "Alm und Gesundheit" untersuchen die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg (PMU), die Universität Salzburg (PLUS) und das RSA FG iSPACE gemeinsam die gesundheitsfördernden Effekte von Almen im Bundesland Salzburg.

Weiterlesen …