Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Im Zeitraum: vom 24.11.-23.12.2025
Weiterlesen … Verkehrsbehinderungen auf Gemeindestraße in Richtung Riedingtal
Seit 2011 werden im Naturpark Riedingtal von der Universität Salzburg wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt. Für die Arbeitsgruppe für Landschaft und nachhaltige Entwicklung, unter der Leitung von Prof. Dr. Herbert Weingartner geht es um die Problemstellung der physisch-geographischen Beziehung von Mensch und Umwelt im Gebirge. Die Seppalm dient dabei als Unterkunft bei Forschungsarbeiten im Gelände sowie bei Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen. Gemeinsam mit der Universität Potsdam (Institut für Geoökologie) werden ebenfalls Lehrveranstaltungen durchgeführt. Bei speziellen Vorträgen wird seitens der Naturparkverwaltung auch das Naturparkhaus zur Verfügung gestellt. Einer dieser Vorträge war dem Thema "Das Gold der alten Griechen" gewidmet. Professor Michel Vavelidis, Professor für ökonomische Geologie an der Aristoteles Universität Thessaloniki (Griechenland), hielt diesen Vortrag im Rhamen einer international besetzten Lehrveranstaltung.
Im Zeitraum: vom 24.11.-23.12.2025
Weiterlesen … Verkehrsbehinderungen auf Gemeindestraße in Richtung Riedingtal
Info an alle Naturparkbesucher bzgl. >Wintersperre Riedingtalstraße<
Weiterlesen … Wintersperre Riedingtalstraße ab Montag 27. Oktober!
Weiterlesen … Regionalitätspreis für das Leader Projekt "Besucherlenkung Zederhaus"
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.