Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

Verkehrsbehinderungen auf Gemeindestraße in Richtung Riedingtal

Am Montag dem 24.11.2025 wird mit der Errichtung der Notbrücke im Ortsteil Wald begonnen  (Nähe Autobahnbrücke bei Rothenwandofen) und es kann im Zeitraum bis zum 23.12.2025 zu Verkehrsbehinderungen kommen.

  • Es ist mit Wartezeiten zu rechnen
  • Totalsperre für Fahrzeuge über 7,5 t

Bitte wenn möglich, die Fahrten zu verschieben / Für genaue Informationen über mögliche kurzzeitige Sperren dazu bitte Herrn Patrik Pfeifenberger kontaktieren, TeleNr. 0664 9625439

Tipp: Parkmöglichkeit ca. 300m vor der Brückenbaustelle beim "Parkplatz Nahendfeld P7"

Zurück

Alle Einträge

Filmbeitrag bei Terra Mater "Blüten waschen für die Artenvielfalt"

Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen

Weiterlesen …

Aktionstag der Naturparkvolksschule Zederhaus

Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“

Weiterlesen …

Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!

Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!

Weiterlesen …

Präsentation "Strategieplan Naturpark Riedingtal"

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen des Österreichischen Programmes für die ländliche Entwicklung.

Weiterlesen …

Forschungs- Kooperation mit Universität Salzburg

Forschungs- Kooperation zwischen Naturpark Riedingtal und der Universität Salzburg wurde verlängert, bei der "Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät" in Salzburg wurde dazu der Kooperationsvertrag feierlich unterzeichnet.

Weiterlesen …