Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Die heurige Verbandsalmwanderung des Rinderzuchtverbandes führte diesmal auf die Hoislalm in den Naturpark Riedingtal. Die TeilneherInnen wanderten dabei entlang des wunderschönen Almenwanderweges direkt zur Almhütte oder nutzten das Tälerbusservice welches für die Naturparkbesucher zur Verfügung steht. Am frühen Sonntag Vormittag war dann Treffpunkt bei der Hoislalm, welche ganz idyllisch inmitten der einzigartigen Naturlandschaft auf 1556m Seehöhe sich befindet. Nach einer Vorstellung des Naturparks durch Naturparkgeschäftsführer Franz Gfrerer, gaben die Almbauersleute Jakob u. Renate Schlick Einblick in die Bewirtschaftung der Hoislalm. Nach einer würdigen Almandacht durch Pfarrer Mag. Peter Schwaiger wurden die Teilnehmer mit einer großen Palette an kulinarischen Schmankerln noch verwöhnt.
Am 22. September trafen VertreterInnen der Österreichischen Naturparke..
Weiterlesen … Pressekonferenz "Almen und Forschen" im Naturpark Riedingtal
Geoverortete Mikrobiomforschung als Innovationsgrundlage in der Regionalentwicklung
Beinahe 45.000 Tier- und 3.500 Pflanzenarten gibt es in Österreich.
Weiterlesen … 22. Mai "Internationaler Tag der biologischen Vielfalt"