Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Info an alle Wanderer u. Naturparkbesucher bzgl. >Wintersperre Riedingtalstraße<
Eine Woche lang waren Natur begeisternde junge Menschen bei der Umweltbaustelle im alpinen Bereich des Naturparks Riedingtal im Einsatz. Inmitten der grandiosen Bergkulisse der Radstädter Tauern, genauer gesagt – entlang des Tauernhöhenweges, von der Taferl- bis zur Nebelkarscharte, wurden vor allem Steigmarkierungs- und auch Sanierungsarbeiten durchgeführt.
Untergebracht waren die Teilnehmer, 10 Studenten aus Österreich und der Slowakei, je nach Projektetappe - bei der Jakoberalm, König- u. der Zauneralm. Die Stützpunkte sind auch hervorragende Ausgangspunkte vieler bekannter Berg- u. Wandertouren im Naturparkgebiet.
Ziel des Projektes, welches zwischen dem Naturpark- u. dem Alpenverein durchgeführt wurde, war es, dass die Qualität des Wanderns und Bergsteigens durch die durchgeführten Sanierungs- u. Markierungsarbeiten im alpinen Bereich des Parkgebietes verbessert wird, und zu einem perfekten und sicheren Wander- u. Bergerlebnis beiträgt.
Weiterlesen … Biosphärenpark Rhön zu Besuch im Naturpark Riedingtal
Weiterlesen … "Da Summa is uma" - Almausklang im Naturpark Riedingtal