Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Am 8. Oktober 2025 wurde im Kavalierhaus Kleßheim die regionale Vielfalt Salzburgs gefeiert – kreative und innovative Projekte aus dem ganzen Land standen bei der diesjährigen Preisverleihung im Mittelpunkt.
Der Naturpark Riedingtal hat den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie "Nachhaltigkeit im Tourismus" für sein LEADER-Projekt zur Besucherlenkung gewonnen.
Das Projekt zielt darauf ab, Tourismus und Lebensqualität in Einklang zu bringen, fördert nachhaltigen Tourismus, schützt die Natur und verbessert das Besuchserlebnis durch gezielte Besucherlenkung und Bewusstseinsbildung. Es stärkt die regionale Identität und trägt maßgeblich zu einer umweltverträglichen Entwicklung im Lungau bei.
Mehr Infos siehe unter:
Weiterlesen … Regionalitätspreis für das Leader Projekt "Besucherlenkung Zederhaus"
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen
Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“