Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

Neues Mautsystem im Naturpark Riedingtal

Ihr Autokennzeichen als Parkticket!

>zum vergrößern anklicken

1️ Das Autokennzeichen dient als Parkticket und wird  bei der Einfahrt automatisch registriert.

2️ An den beiden Terminals am Schlierersee Parkplatz und beim Naturparkhaus kann bargeldlos bezahlt werden. Sollten die Gäste eine LungauCard haben, müssen sie diese auch dort einscannen.

3️ Der Ausfahrtsschranken erkennt das Kennzeichen und öffnet sich automatisch, wenn die Bezahlung, oder das Scannen der LungauCard zuvor an einem der beiden Terminals passiert ist. Die Lungaucards können nur an diesen Terminals gescant werden, nicht bei der Mautausfahrt! Diese Informationen sind auch an den Ausfahrts- und Einfahrtsmonitoren, und Infotafeln ersichtlich. Sollten die Gäste dennoch am Ausfahrtsmonitor die LungauCard scannen wollen, müssen sie entweder zurück zu den Terminals fahren, oder den Hotlineknopf bei der Mautausfahrt drücken, welcher bei Problemen betätigt werden kann. Das Hotlinesvercie ist rund um die Uhr, Tag und Nacht, abrufbar.

  • Die Rechnung kann zum Schluss des Registriervorganges elektronisch abgerufen werden. Dazu einfach den QR Code mit Ihrem Handy am Terminal abscanen und schon haben Sie ihre Rechnung. Die Rechnung kann auch über die Homepage von JJames abgerufen werden.  > Siehe unter  Link

Zurück

Alle Einträge

Naturpark-Tag

Zum verpflichtenden Naturparkschule-Fortbildungstag für die Lehrer, wruden diesmal auch alle interessierten Eltern dazu eingeladen. Referentin war Frau Mag. Romana Inhöger aus Gastein.

Weiterlesen …

Naturparkschule mit neuem Erscheinungsbild

Seit Neuestem beeindruckt das Schulgebäude mit Kindergarten durch ein neues Erscheinungsbild. Zur Außengestaltung des Schulgebäudes als Naturparkschule fand für die Zederhauser Bevölkerung auch ein Ideenwettbewerb statt. Das Ergebnis dieses Wettbewerbes wurde vom Naturparkverein zusammen mit der Gemeindeentwicklung Salzburg ausgewertet und beurteilt. "Es ist wirklich erstaunlich, wie ideenreich und kreativ sich so manche bei dieser Wettbewerbs- Ausschreibung eingebracht haben", lautete die einheitliche Meinung bei der Jurysitzung. Der gesamte Gebäudekomples wurde während der Sommerferien, bis in den Spätherbst thermisch saniert, und die Fassade der Volksschule, sowie des Kindergartens nach dem Wettbewerbsergebnis als Naturparkschule gestaltet.

Fottowettbewerb zum Thema "Vielfalt des Lebens"

Wie schon in der Naturparkzeitung angekündigt, wurde zum "Internationalen Jahr der Biodiversität" vom Naturparkverein ein Fotowettbewerb zum Thema "Vielfalt des Lebens" veranstaltet.

Weiterlesen …

Naturpark Riedingtal knüpft internationale Kontakte

Seit fünf Jahren gibt es schon eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Naturpark Riedingtal und dem Naturpark Thüringerwald in Deutschland.

Weiterlesen …