Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Ihr Autokennzeichen als Parkticket!
1️⃣ Das Autokennzeichen dient als Parkticket und wird bei der Einfahrt automatisch registriert.
2️⃣ An den beiden Terminals am Schlierersee Parkplatz und beim Naturparkhaus kann bargeldlos bezahlt werden. Sollten die Gäste eine LungauCard haben, müssen sie diese auch dort einscannen.
3️⃣ Der Ausfahrtsschranken erkennt das Kennzeichen und öffnet sich automatisch, wenn die Bezahlung, oder das Scannen der LungauCard zuvor an einem der beiden Terminals passiert ist. Die Lungaucards können nur an diesen Terminals gescant werden, nicht bei der Mautausfahrt! Diese Informationen sind auch an den Ausfahrts- und Einfahrtsmonitoren, und Infotafeln ersichtlich. Sollten die Gäste dennoch am Ausfahrtsmonitor die LungauCard scannen wollen, müssen sie entweder zurück zu den Terminals fahren, oder den Hotlineknopf bei der Mautausfahrt drücken, welcher bei Problemen betätigt werden kann. Das Hotlinesvercie ist rund um die Uhr, Tag und Nacht, abrufbar.
"Staunen-Erleben-Danken-Erhalten" sind die Leitbilder der zukünftigen Naturparkschule Zederhaus Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der 10. Bildungswoche in der Naturparkgmeinde Zederhaus, wurde am 17. Oktober 2011 der Volksschule Zederhaus das Prädikat "Naturpark-Schule" verliehen.
Weiterlesen … Volksschule Zederhaus ist erste Naturpark- Volksschule im Land Salzburg
Nach umfassenden Vorgesprächen und Besichtigungen wurde am 20.Mai 2010, in Salzburg eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Salzburg und der Naturparkgemeinde Zederhaus unterzeichnet.
Weiterlesen … Kooperation zwischen der Naturparkgemeinde Zederhaus und der Universität Salzburg