Veranstaltungen

24.06.2024 (Montag)

Feierliche Prozession mit den Prangstangen

Jedes Jahr am 24. Juni feiert die Naturparkgemeinde Zederhaus ihr Patroziniumsfest, den Tag des Kirchenpatrones.

Weiterlesen …

Aktuelles

Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!

Sie bewirtschaften im Bundesland Salzburg Almen die teilweise oder zur Gänze in naturschutzrechtlich geschützten Gebieten liegen. Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!

Weiterlesen …

Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

Schwere Vermurungen im Naturpark Riedingtal

Schwere Verwüstungen im hinteren Riedingtal durch Hagel und Sturm am Samstag dem 8. August

vermurter Talboden bei der Ilgalm

Nach einem schweren Unwetter am Samstag dem 8. August 2015 am späten Nachmittag wurden mehrere Stellen und Almhütten im hinteren Riedingtal stark vermurt. Schwer beschädigt wurde der Almboden im Bereich der Ilg- u. Hoislalm - die Almflächen wurden über mehrere Hektar teilweise mit meterhohem Geröll verschüttet. Auch Nebengebäude der Almen wurden schwer beschädigt. Die Kleinkraftwerke der König-, Zauner- u. Örgenhiasalm wurden vermurt und außer Betrieb gesetzt. Auch die Riedingtalstraße, sowie der Almenwanderweg  wurden stark beschädigt und es musste der Tälerbusbetrieb vorübergehend eingestellt werden. Mehrere Wanderer, die großteils mit dem Tälerbus ins Riedingtal gefahren waren, konnten nicht mehr hinaus. Die Feuerwehr und die Bergrettung brachten alle Wanderer jedoch sicher aus dem Tal.

Zurück

Alle Einträge