Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Forschungs- Kooperation zwischen Naturpark Riedingtal und der Universität Salzburg wurde verlängert, bei der "Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät" in Salzburg wurde dazu der Kooperationsvertrag feierlich unterzeichnet.
Weiterlesen … Forschungs- Kooperation mit Universität Salzburg
Der Salzburger Almsommer wurde am Sonntag im Naturpark Riedingtal offiziell eröffnet und eingeläutet. Während es in Salzburg und im Flachgau regnete, kam im Lungau sogar ab und zu die Sonne hervor. Viele Gäste ließen sich das authentische Almerlebnis nicht entgehen. Wiesenblumen, Almkräuter und Hüttengeheimnisse standen bei der Almsommer- Eröffnung diesmal im Mittelpunkt. Bürgermeister und Naturparkobmann Alfred Pfeifenberger konnte dabei viele Ehrengäste begrüssen - darunter: Landesrat Sepp Schwaiger, Landesrat Hans Mayer, Franz Pospischil von Raiffeisen Salzburg, Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser, Florian Gröswang (Salzburgerland Tourismus), Martin Sagmeister (Obmann Ferienregion Lungau), Ex-Ski-Star und Doppel- Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer und viele andere. Sepp Schwaiger betonte in seiner Festrede die Bedeutung einer lebendigen Almwirtschaft. Besonderen Dank sprach auch er den Almbäuerinnen und Almbauern im gesamten Salzburgerland aus: "Durch ihre Leidenschaft und ihren Fleiß lassen sie Salzburgs Almen aufblühen."
Die Murauer Brauerei und der Naturpark Riedingtal verbindet bereits seit über einem Jahrzehnt eine enge Kooperation und Zusammenarbeit.
Weiterlesen … Murauer Bier unterstützt den Naturpark Riedingtal
Weiterlesen … Schliereralm wurde zur "Almsommerhütte des Jahres 2021" gewählt
Am 30.9.2021 waren in der ORF Sendung "Guten Morgen Österreich" gleich zwei Beiträge aus dem Lungau zu sehen.