Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Ihr Autokennzeichen als Parkticket!
Bei herrlichen Herbstwetter konnten die Teilnehmer bei der Friedenswanderung am 24. Oktober nochmals so richtig aus dem vollen schöpfen. Nach der Messe bei der Maria-Hilf-Kapelle marschierten alle Teilnehmer bei Prachtwetter mit Pfarrer Mag. Peter Schwaiger an der Spitze, entlang des alten romantischen Riedingtalweges hinein in den Naturpark Riedingtal. Nach einer kurzen Rast und Andacht beim "Naturdenkmal Bründwandquellen" gings weiter zur wunderschönen Hubertuskapelle beim Schlierersee wo Pfarrer Mag. Peter Schwaiger auch die Abschlußandacht zelebrierte. Bei strahlenden Sonnenschein und einem guten Essen bei der Schliereralm ließen viele den wunderschönen Herbsttag im Landschaftsjuwel "Naturpark Riedingtal" noch einmal so richtig ausklingen.
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen
Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“