Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

Forschungsprojekt "Gastrosophisches Zederhaus - Almkulinarik einst und jetzt"

Ergebnispräsentation

Projektgruppe bei der Ergebnispräsentation

Vor kurzem wurden diverse Projektergebnisse zum Projekt "Gastrosophisches Zederhaus - Almkulinarik einst und jetzt" im Gemeindesaal beim Cooee Hotel in Zederhaus der Öffentlichkeit vorgestellt. Das seit Mitte des vergangenen Jahres in Umsetzung befindliche Leaderprojekt, Projektträger Naturpark Riedingtal,   wurde dabei seitens der Universität Salzburg fachübergreifend ausgerichtet. Ein Projket von Historikern und Geographen - eine Kombination aus Geographie, Agrargeschichte und Kulinarik. Die bei dem Projekt mitarbeitenden Studenten von der Universität Salzburg gaben bei der Ergebnispräsentation anhand von interessanten Vorträgen einen aufschlussreichen Einblick in die Untersuchungen.

 

Zurück

Alle Einträge

Saisonstart 2023

Öffnung Riedingtalstraße zum Muttertag- Wochenende am 13. Mai 2023!

Weiterlesen …

Alm-Pilotstudie im Naturpark Riedingtal

Im Projekt "Alm und Gesundheit" untersuchen die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg (PMU), die Universität Salzburg (PLUS) und das RSA FG iSPACE gemeinsam die gesundheitsfördernden Effekte von Almen im Bundesland Salzburg.

Weiterlesen …