Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Öffnung Riedingtalstraße zum Muttertag- Wochenende am 13. Mai 2023!
Am 30.9.2021 waren in der ORF Sendung "Guten Morgen Österreich" gleich zwei Beiträge aus dem Lungau zu sehen. Zum Thema Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf gesunden Schlaf, wurde Dr. Arnulf Hartl von der Medizin Uni Salzburg im Naturpark Riedingtal in Zederhaus interviewt. Bereits im vergangenen Jahr wurde im Riedingtal im Rahmen einer Studie dazu geforscht. Beim Naturparkhaus befindet sich auch eine Lichtmessstation, welche vor Kurzem in Betrieb genommen wurde. In einem weiteren Beitrag erzählen Biosphärenpark Dark Sky Botschafter und Lichtexperte Othmar Ortner und Biosphärenpark Geschäftsführer Markus Schaflechner von den Chancen und Herausforderungen im Bezug auf Artenschutz, Egnergiesparmaßnahmen & Lichtverschmutzung.
Link Filmbeiträge:
https://www.biosphaerenpark.eu/thema-lichtverschmutzung-in-orf-guten-morgen-oesterreich/
Im Projekt "Alm und Gesundheit" untersuchen die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg (PMU), die Universität Salzburg (PLUS) und das RSA FG iSPACE gemeinsam die gesundheitsfördernden Effekte von Almen im Bundesland Salzburg.