Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Die Almsommerzeit ist im Naturpark Riedingtal verknüpft mit dem Tälerbus- Service. Das Naturparkhaus mit dem Informationshaus bei der Schliereralm ist ein idealer Ausgangspunkt der Tälerbusfahrten sowie zahlreicher Wanderungen, und ist mit dem PKW zu erreichen. Der Schliereralmparkplatz ist nur 2-3 Gehminuten von der Ausgangshaltestelle entfernt. Speziell für gehbehinderte Menschen bietet sich das Bus- Service an, die herrliche Landschaft und die bäuerliche Kultur des Naturparks kennen zu lernen. Viele Gäste wandern von Hütte zu Hütte und fahren mit dem Tälerbus die erwanderte Strecke zurück oder nützen die Möglichkeit, mit dem Tälerbus zu einem beliebigen Wander- Ausgangspunkt zu gelangen. Der Tälerbus pendelt vom Naturparkhaus bis zur Königalm. Im heurigen Jahr konnten zu den bestehenden Haltestellen zwei weitere Haltestellen bei der "Hoisl- u. Ilgalm" fix im Fahrplan integriert werden. Tälerbussaison für das Jahr 2015: in der Hauptferienzeit vom 12. Juli bis zum 13. Sept.
Am 22. September trafen VertreterInnen der Österreichischen Naturparke..
Weiterlesen … Pressekonferenz "Almen und Forschen" im Naturpark Riedingtal
Geoverortete Mikrobiomforschung als Innovationsgrundlage in der Regionalentwicklung
Beinahe 45.000 Tier- und 3.500 Pflanzenarten gibt es in Österreich.
Weiterlesen … 22. Mai "Internationaler Tag der biologischen Vielfalt"