Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Forschungs- Kooperation zwischen Naturpark Riedingtal und der Universität Salzburg wurde verlängert, bei der "Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät" in Salzburg wurde dazu der Kooperationsvertrag feierlich unterzeichnet.
Weiterlesen … Forschungs- Kooperation mit Universität Salzburg
Am "Tag der Natur" stand für die Schüler und Lehrer der Naturparkvolksschule Zederhaus am 15. Juni wieder eine Exkursion in den Naturpark Riedingtal auf dem Programm. Beim Wildbestäuberzentrum Waschberghütte erhielten die Schüler eine Einführung in die faszinierende Welt der Wildbestäuber. Mit vielen spanneden Informationen über die heimische Wildbestäuberfauna ging es ausgestattet mit Kescher und Röhrchen dann hinaus in den wunderschönen Naturraum, auf der Suche nach geeigneten Bestimmungsobjekten. Neben interessanten Lehreinheiten zum Thema Wildbestäuber konnten die Kinder unter Aufsicht und Hilfestellung vom Wildbestäuberexperten auch selbst gepflückte Bergblumen näher unter dem Mikroskop bestaunen. Eine spannende Exkursion war für die Schüler garantiert und der Tag war wieder einmal viel zu kurz. Schwerpunktmäßig erhielten zudem die Lehrerschaft der Natuprarkvolksschule Zederhaus eine fundierte Lehreinheit zum Thema Wildbestäuber vom Wildbestäuberexperten Dr. Johann Neumayer persönlich.
Erleben auch Sie die faszinierende Welt der Wildbestäuber.
Weitere Informationen und Kurse
Junge Menschen helfen freiwillig die Natur- u. Kulturlandschaft zu erhalten.
Am 22. September trafen VertreterInnen der Österreichischen Naturparke..
Weiterlesen … Pressekonferenz "Almen und Forschen" im Naturpark Riedingtal