Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Ihr Autokennzeichen als Parkticket!
Im September des Vorjahres besuchte das Biosphärenparkmanagement von der Rhön die Naturparkvolksschule Zederhaus. Das dabei erweckte Interesse zum Thema Naturparkschule hatte zur Folge, dass im Sommer 2014 ein Besuch der Gruppe rund um den Verein "Rhöner Durchblick" im Naturpark Riedingtal folgte. Vom 11. bis 14. Sept. war die Gruppe aus der Hessischen Rhön im Lungau, unter anderem im Naturpark Riedingtal. Nach einem Vortrag über den Naturpark Riedingtal mit anschließender Diskussion und regem Informationsaustausch stand zum Ausklang noch eine Naturparkführung auf dem Programm.
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen
Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“