Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Forschungs- Kooperation zwischen Naturpark Riedingtal und der Universität Salzburg wurde verlängert, bei der "Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät" in Salzburg wurde dazu der Kooperationsvertrag feierlich unterzeichnet.
Weiterlesen … Forschungs- Kooperation mit Universität Salzburg
Noch einmal kräftig gefeiert wurde beim Almherbstfest im Naturpark Riedingtal. Von überall her kamen Naturliebhaber, Musik- u. Wanderfreunde aus Nah und Fern und machten sich am Sonntag auf den Weg in das schöne Riedingtal. Ganz unter dem heurigen Bauernherbst-Motto "G'sund im Bauernherbst" wurden bei den Almhütten gesunde bekömmliche Almspezialitäten serviert, und in höchsten Tönen musiziert. Auch die Fitness kam bei einer schönen Almwanderung "von Hütte zu Hütte" nicht zu kurz - eine große Fülle an Natur, Kultur, Kulinarik und musikalischen Beiträgen bei den Almhütten garantierten einen erholsamen Almausflug für Kinder und Erwachsene.
Geoverortete Mikrobiomforschung als Innovationsgrundlage in der Regionalentwicklung
Beinahe 45.000 Tier- und 3.500 Pflanzenarten gibt es in Österreich.
Weiterlesen … 22. Mai "Internationaler Tag der biologischen Vielfalt"
Weiterlesen … Forschungsprojekt "Gastrosophisches Zederhaus - Almkulinarik einst und jetzt"